Testergebnisse

Nach­dem Ihr Kind den Deut­schen Moto­rik-Test in der Schu­le absol­viert hat, erhält es eine Urkun­de mit den erziel­ten Ergeb­nis­sen und Bewer­tun­gen der ein­zel­nen Testaufgaben.

Dar­über hin­aus fin­den Sie auf der Rück­sei­te der Urkun­de die wis­sen­schaft­li­che Aus­wer­tung des Insti­tut für Leis­tungs­sport & Train­er­bil­dung, wel­ches an Bös et al. (2006) und dem FoSS ange­lehnt ist.

So wer­den — ab dem Schul­jahr 2016/17 — die Test­ergeb­nis­se der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Ber­li­ner Norm­ka­te­go­rien (NK 1 bis NK 5) eingeteilt.

20m-Sprint

Balan­cie­ren rückwärts 

Seit­li­ches Hin- und Herspringen

Sit-ups

Lie­ge­stütz

Stand­weit­sprung

Rumpf­beu­ge

Sechs-Minu­ten-Lauf (6‑Min-Lauf)

Die hier zur Ver­fü­gung gestell­ten Refe­renz­wer­te für den Deut­schen Moto­rik-Test (DMT) beru­hen auf den in den Schul­jah­ren 2011/12 bis 2015/16 erfass­ten Daten von mehr als 20.000 Ber­li­ner Dritt­kläss­lern im Rah­men von BERLIN HAT TALENT. Die dazu­ge­hö­ri­ge wis­sen­schaft­li­che Begrün­dung kön­nen Sie hier einsehen:

Ber­li­ner Referenzwerte

Die Aus­wer­tung der Test-Ergeb­nis­se (Roh-Wer­te) erfolgt auf der Grund­la­ge der Ber­li­ner Norm­ka­te­go­rien (NK). Bei­de Wer­te (Roh-Wer­te und NK) wer­den zu jeder Test­auf­ga­be auf den Urkun­den abge­bil­det. Die Ein­tei­lung der Test­ergeb­nis­se erfolgt von NK 1 bis NK 5, wobei höhe­re NK bes­se­ren Leis­tun­gen ent­spre­chen. Als Gesamt­ergeb­nis wird die NK ange­ge­ben (NKGe­samt), die sich aus der Sum­me der ein­zel­nen NK-Wer­te bil­det.  Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie hier.

Als Grund­la­ge für die Ein­la­dung zu den spe­zi­fi­schen Bewe­gungs­maß­nah­men (Bewe­gungs­för­der­grup­pen, Talen­tia­den) dient das Gesamt­ergeb­nis aller absol­vier­ten Test­auf­ga­ben. Im Regel­fall wer­den Kin­der in den NK 1 und 2 zur Bewe­gungs­för­der­grup­pe und Kin­der der NK 4 und NK 5 zur Talen­tia­de ein­ge­la­den. Es ist zudem mög­lich, dass alle Grup­pen durch Kin­der der NK 3 auf­ge­füllt werden.

Ergeb­nis­ur­kun­de

Auf der Urkun­de ist ein Gut­schein ent­hal­ten, der für ein drei­mo­na­ti­ges kos­ten­lo­ses Pro­be­trai­ning bei BHT-Part­ner­ver­ei­nen ein­ge­löst wer­den kann. Aus­ge­wähl­te Kin­der wer­den auf­grund ihrer erbrach­ten Leis­tun­gen zu wei­te­ren Bewe­gungs­maß­nah­men ein­ge­la­den (z. B. zu Bewe­gungs­för­der­grup­pen oder Talentiaden).

Eine Über­sicht der Sport­an­ge­bo­te unse­rer Part­ner­ver­ei­ne für Ihr Kind fin­den Sie hier.

     

  Rechts oben ist der Gut­schein mit QR-Code

Bei Ver­lust der Ergeb­nis­se oder Urkun­den Ihres Kin­des, kön­nen Sie unter der fol­gen­den E‑Mail-Adres­se eine neue anfordern:

dmt@senbjf.berlin.de