Der 1. April begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein – perfektes Wetter für einen Ausflug mit dem LSB-Bus. An diesem Tag stand etwas ganz Besonderes auf dem Plan: die Auslieferung unserer Bewegungstonnen! Insgesamt konnten wir vier Tonnen an Schulen in den Bezirken Pankow, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Neukölln übergeben.
Jede Bewegungstonne ist randvoll mit Materialien, die speziell für die Bewegungsfördergruppen zusammengestellt wurden. Sie bieten nicht nur zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, sondern sind auch ausschließlich für die Nutzung durch die Kinder dieser Gruppen vorgesehen. Damit schaffen wir einen geschützten Raum für Spaß, Bewegung und gemeinsames Entdecken.
Bereits im Vorfeld wurden die Lehrkräfte, die zum Teil selbst die Bewegungsfördergruppen durchführen, über die Auslieferung informiert und nahmen die Tonnen mit großer Freude entgegen. Also kein Aprilscherz, sondern ein echtes Versprechen, das wir mit großer Freude eingelöst haben. Die Tonnen wurden mit offenen Armen empfangen, und die Begeisterung war deutlich spürbar. Genau so soll’s sein!
Am darauffolgenden Tag wurden wir bei der weiteren Auslieferung tatkräftig von Berlin Recycling unterstützt, die den Ablauf dokumentierten. Der Tag startete mit der Abholung der Bewegungstonnen in der Monumentenstraße. Dort wurden wir herzlich empfangen und beim Verladen unterstützt. Mit acht Tonnen im Gepäck ging es dann weiter zum Olympiastützpunkt Berlin, wo die Tonnen mit verschiedenem Sportmaterial befüllt wurden – Bereit für den Einsatz!
Nächster Halt: Jeanne-Barez-Grundschule. Dort erwarteten uns der Übungsleiter Robert Soika, Schulleiterin Stefanie Radtke sowie die Kinder der Bewegungsfördergruppe bereits voller Neugier. Gemeinsam wurde der Inhalt der Tonnen erkundet und gleich ausprobiert: vom Balancieren von Luftballons mit dem Hockeyschläger bis zum Bau eines kreativen Parcours mit der Koordinationsleiter – die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Berlin Recycling für die tolle Zusammenarbeit! Ebenso bedanken wir uns bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, unserem Gesundheitspartner, der AOK Nordost, sowie der Berliner Sparkasse für die finanzielle Unterstützung von Bewegungsfördergruppen inklusive des Sportmaterials der Bewegungstonnen.
Wer mehr über die Aktion erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, findet die Dokumentation des Tages hier – reinschauen lohnt sich!