Informationen zum DMT

Kinder machen Liegestütze

Kin­der an der Sta­ti­on “Lie­ge­stütz“
Foto: Jür­gen Engler

Der Deut­sche Moto­rik-Test (DMT) wur­de von füh­ren­den Exper­ten der Deut­schen Ver­ei­ni­gung für Sport­wis­sen­schaft (dvs), unter Feder­füh­rung von Prof. Dr. Klaus Bös (Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie) ent­wi­ckelt. In Ber­lin wird der DMT im Auf­trag der Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Fami­lie (SenBJF) von einem geschul­ten Test­team durch­ge­führt. Teil­neh­men kön­nen alle inter­es­sier­ten öffent­li­chen Grund- und Gemein­schafts­schu­len aus Ber­lin. Die Test­durch­füh­rung erfolgt in 3. Jahr­gangs­stu­fe. Mit­ma­chen kön­nen alle Kin­der. Für die Koor­di­na­ti­on der Test­durch­füh­rung und die Abstim­mung mit den Schu­len ist die SenBJF verantwortlich.

Die Kin­der absol­vie­ren acht ver­schie­de­ne Test­auf­ga­ben, die Rück­schlüs­se auf die moto­ri­schen Fähig­kei­ten Aus­dau­er, Kraft, Schnel­lig­keit, Koor­di­na­ti­on und Beweg­lich­keit ermög­li­chen. außer­dem wer­den Kör­per­ge­wicht und Kör­per­grö­ße für den Body-Mass-Index, als stark gesund­heits- und leis­tungs­be­ein­flus­sen­der Fak­tor, erfasst. Das gesam­te Pro­gramm BERLIN HAT TALENT rich­tet sich auch an Kin­der mit Behin­de­run­gen. Für sie wer­den bei Bedarf alter­na­ti­ve Test­auf­ga­ben zur Ver­fü­gung gestellt. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie auf der Sei­te zum The­ma Inklu­si­on.

DMT-Test­auf­ga­ben:

Im Anschluss an den DMT erhal­ten alle Drittklässler*innen zunächst eine Teil­nah­meur­kun­de. Nach erfolg­rei­cher Test­aus­wer­tung folgt eine Ergeb­nis­ur­kun­de (wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei Test­ergeb­nis­sen), auf der die indi­vi­du­el­len Ergeb­nis­se dar­ge­stellt sind.

DMT-Aus­wer­tung

Die Aus­wer­tung der Test-Ergeb­nis­se (Roh-Wer­te) erfolgt auf der Grund­la­ge der Ber­li­ner Norm­ka­te­go­rien (NK). Bei­de Wer­te (Roh-Wer­te und NK) wer­den zu jeder Test­auf­ga­be auf den Urkun­den abge­bil­det. Die Ein­tei­lung der Test­ergeb­nis­se erfolgt von NK 1 bis NK 5, wobei höhe­re NK bes­se­ren Leis­tun­gen ent­spre­chen. Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie hier.

Als Grund­la­ge für die Ein­la­dung zu den spe­zi­fi­schen Bewe­gungs­maß­nah­men (Bewe­gungs­för­der­grup­pen, Talen­tia­den) dient das Gesamt­ergeb­nis aller absol­vier­ten Test­auf­ga­ben. Im Regel­fall wer­den Kin­der in den NK 1 und 2 zur Bewe­gungs­för­der­grup­pe und Kin­der der NK 4 und NK 5 zur Talen­tia­de ein­ge­la­den. Es ist zudem mög­lich, dass alle Grup­pen durch Kin­der der NK 3 auf­ge­füllt werden.

Alle Kin­der, die am DMT teil­neh­men, erhal­ten mit der Urkun­de einen Gut­schein für ein Pro­be­trai­ning im Sport­ver­ein. So soll sicher­ge­stellt wer­den, dass allen Kin­dern ein Ange­bot zur Bewe­gungs­för­de­rung unter­brei­tet wird. Den rich­ti­gen Sport­ver­ein für Ihr Kind fin­den Sie u.a. hier.

Daten­schutz

Die Wah­rung des Daten­schut­zes ist uns sehr wich­tig. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Sie hier.