Vom 10. bis 13. Juli 2025 fanden die Special Olympics Landesspiele Berlin & Brandenburg statt. Ausgerichtet an mehreren Standorten, unter anderem im Sportforum Hohenschönhausen, auf der Paul-Heyse-Sportanlage sowie in Potsdam.

Teamausflug Special Olympics Landesspiele 2025 vor der Judohalle
Unser Team Kita & Schule war am Freitag, dem ersten Wettbewerbstag, vor Ort, um einen Einblick in das inklusive Sportevent zu gewinnen. Die Landesspiele sind Teil der internationalen Special-Olympics-Bewegung, die sich für mehr Teilhabe und Sichtbarkeit von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung im Sport einsetzt.
In zahlreichen Disziplinen – darunter Leichtathletik, Fußball, Judo und Tischtennis – traten Athlet*innen mit großem Engagement an. Wir haben an diesem Tag verschiedene Wettkämpfe besucht: Sprint, Standweitsprung und Kugelstoßen in der Leichtathletik, spannende Judo-Wettkämpfe sowie ein kurzer Besuch beim Fußball. Das Sportforum war gut besucht, die Stimmung auf dem Gelände war offen, herzlich und zugleich konzentriert. Ein gemeinsames Foto mit dem Maskottchen der Spiele durfte natürlich nicht fehlen.

Team Kita/Schule und Schülerpraktikant Finn treffen das Maskottchen UNITY
Die Landesspiele 2025 knüpfen an die Special Olympics World Games an, die 2023 in Berlin stattfanden und internationale Aufmerksamkeit für inklusiven Sport erzeugten. Auch die diesjährige Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie Sport Brücken bauen und echte Teilhabe ermöglichen kann. Für unser Team war der Besuch ein bereichernder Einblick in gelebte Inklusion und eine Bestätigung, wie wichtig Sportangebote für alle Altersgruppen und Fähigkeiten sind.