Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, einmal im Jahr ein Dankschöntreffen zu organisieren, um all den engagierten Übungsleiter*innen der Bewegungsfördergruppen, Helfer*innen bei Talentiaden und unseren Netzwerkpartner*innen von „BERLIN HAT TALENT“ für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. So trafen wir uns auch in diesem Jahr, um gemeinsam einen tollen Nachmittag zu verbringen.
Das Treffen startete gleich sportlich! Unsere Teilnehmer*innen wurden in Teams eingeteilt und waren gespannt, welche Aktivität auf sie zukommen sollte. Die Teamnamen, wie „Fantastic Five“, „Die Lieben“ und „Die fünfeinhalb Musketiere“, sorgten dafür, dass alle gleich von Anfang gute Laune hatten. Anschließend ging es an verschiedene Sportstationen, wo Übungen aus dem Deutschen Motorik-Test und speziell entwickelte alternative Testaufgaben für Menschen mit Behinderungen auf dem Programm standen.
Die Stationen, darunter Standweitsprung, Rückwärts balancieren und 20m-Sprint im Rollstuhl, forderten alle Teilnehmer*innen heraus. Jedes Team konnte entscheiden, wer von ihnen sich welcher Herausforderung stellte, was die Zusammenarbeit und den Teamgeist förderte. Es wurde geschwitzt, angefeuert und jede Menge gelacht – ein wahres Fest des Sports!
Nachdem alle Stationen erfolgreich absolviert waren, nahm das Organisationsteam die Auswertung vor. Doch weil alle Teams so stark abgeschnitten hatten, mussten wir ein kleines Stechen mit Fragen rund um das Programm „BERLIN HAT TALENT“ durchführen. Getreu dem Motto „Alle sind Gewinner“ gab es bei der Siegerehrung für jeden einen Preis. Besonders große Freude bereitete der Hauptgewinn: Tickets für Spiele der Berliner Profivereine BR Volleys, Füchse Berlin, 1. FC Union Berlin und ALBA Berlin.
Nach all der sportlichen Aktivität war es Zeit für eine wohlverdiente Stärkung. Wir versammelten uns zum gemeinsamen Grillen und genossen das Buffet mit leckerer Suppe, kreativen Salaten und köstlichen Schnittchen. Bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ließ es sich herrlich plaudern und lachen.
So klang der frühe Abend gemütlich aus, und wir möchten uns bei allen bedanken, die da waren und uns bei unserer Mission unterstützen. Ohne euch wäre „BERLIN HAT TALENT“ nicht das, was es ist. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Dankeschöntreffen!