Sportliche Talente glänzen bei der Talentiade in Marzahn Hellersdorf

Am Sams­tag, den 20. Sep­tem­ber 2025, fand im Rudolf-Virch­ow-Sport­kom­plex die dies­jäh­ri­ge Talen­tia­de im Bezirk Mar­zahn-Hel­lers­dorf statt. Bei spät­som­mer­li­chem Wet­ter und bes­ter Stim­mung nah­men ins­ge­samt 115 Mäd­chen und Jun­gen teil. Trotz des letz­ten Som­mer­wo­chen­en­des stan­den vie­le von ihnen bereits pünkt­lich um 09:00 Uhr zur Anmel­dung bereit. Wir freu­en uns beson­ders, dass die Zahl der Teil­neh­men­den im Ver­gleich zum Vor­jahr um rund 40 Pro­zent gestie­gen ist. Die­se posi­ti­ve Ent­wick­lung zeigt, dass BERLIN HAT TALENT im Bezirk wei­ter an Fahrt auf­nimmt und bei Kin­dern, Eltern und Schu­len gut ankommt.

Vor Ort prä­sen­tier­ten sich sie­ben Sport­ar­ten, bei denen die Kin­der unter fach­kun­di­ger Anlei­tung ihre Fähig­kei­ten erpro­ben konn­ten. Die betei­lig­ten Ver­ei­ne gaben span­nen­de Ein­bli­cke in ihre Dis­zi­pli­nen und nutz­ten die Gele­gen­heit, jun­ge Talen­te für den Ver­eins­sport zu begeis­tern. BERLIN HAT TALENT lebt vom Enga­ge­ment loka­ler Sport­ver­ei­ne. Wir freu­en uns daher immer über wei­te­re Part­ner, die Lust haben, sich bei unse­ren Talen­tia­den ein­zu­brin­gen. Wer Inter­es­se hat, kann sich ger­ne über die ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten bei uns melden.

  • Anmeldung zur Talentiade
    Anmel­dung zur Talentiade

Ein belieb­ter Anlauf­punkt für Eltern war der Info­stand von BERLIN HAT TALENT, an dem sie sich bei Hau­ke Han­sel (BHT-Netz­wer­ker) und Johan­nes Schwarz über die sport­li­che Wei­ter­ent­wick­lung ihrer Kin­der infor­mie­ren konn­ten. Im per­sön­li­chen Gespräch gab es hilf­rei­che Tipps zu Anschluss­an­ge­bo­ten, zur Zusam­men­ar­beit mit Sport­ver­ei­nen und zur geziel­ten För­de­rung beson­ders talen­tier­ter Kin­der. Johan­nes Schwarz unter­stützt das Team von BERLIN HAT TALENT als Talent­scout und ermög­licht durch sei­ne Arbeit eine noch inten­si­ve­re Betreu­ung aus­ge­wähl­ter Talen­te. Die indi­vi­du­el­le Bera­tung vor Ort wur­de von vie­len Fami­li­en dank­bar angenommen.

Auch ein aktu­el­les sport­po­li­ti­sches The­ma fand bei der Talen­tia­de Platz: Der Lan­des­sport­bund Ber­lin sam­melt im Rah­men der Volks­in­itia­ti­ve “Die Spie­le für Ber­lin” Unter­schrif­ten für eine mög­li­che Bewer­bung um Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spie­le in der Haupt­stadt. Vie­le Gäs­te nutz­ten die Gele­gen­heit, direkt vor Ort ihre Stim­me abzu­ge­ben. Ziel ist es, bis Ende des Jah­res min­des­tens 20.000 wahl­be­rech­tig­te Ber­li­ne­rin­nen und Ber­li­ner ab 16 Jah­ren für die Initia­ti­ve zu gewin­nen. Mehr Infos‘ dazu unter: https://www.lsb-berlin.de/die-spiele-fuer-berlin.

Zum Abschluss des Tages wur­den die schnells­ten Mäd­chen und Jun­gen im 20-Meter-Sprint der Leicht­ath­le­tik-Sta­ti­on aus­ge­zeich­net. Der Bezirks­stadt­rat für Jugend, Fami­lie und Bil­dung, Gor­don Lemm, ließ es sich nicht neh­men, die Urkun­den und Medail­len per­sön­lich zu über­rei­chen. Die jun­gen Sportler*innen nah­men ihren wohl­ver­dien­ten Applaus stolz ent­ge­gen. So fand ein bewe­gungs­rei­cher und inspi­rie­ren­der Tag einen gelun­ge­nen Abschluss.

  • Siegerehrung Leichtathletik Jungs
    Sie­ger­eh­rung Leicht­ath­le­tik Jungs

Wir dan­ken allen Betei­lig­ten, ins­be­son­de­re den teil­neh­men­den Kin­dern, ihren Fami­li­en, den enga­gier­ten Trainer*innen sowie den zahl­rei­chen Helfer*innen für ihr Mit­wir­ken und ihre Begeisterung.

Und lan­ge dau­ert es nicht bis zum nächs­ten sport­li­chen High­light: Schon am kom­men­den Wochen­en­de geht es wei­ter mit der Talen­tia­de für den Bezirk Ste­glitz-Zehlen­dorf. Wir freu­en uns auf vie­le talen­tier­te Kin­der und einen wei­te­ren Tag vol­ler Bewe­gung, Begeg­nung und Motivation.