Der Weg von Sarah Vorbrich: Von der Talentiade zur Eliteschule des Sports

Es war das Jahr 2017, als die klei­ne Sarah Vor­brich in die drit­te Klas­se ging. Wie vie­le ande­re Kin­der ihres Alters nahm sie vol­ler Neu­gier und Auf­re­gung an der Talen­tia­de des Bezirks Lich­ten­berg teil. Die­ser Tag soll­te ihr Leben ver­än­dern. Ein Lächeln auf ihrem Gesicht ver­riet, wie sehr sie sich dar­auf freu­te, ver­schie­de­ne Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren. Doch trotz der vie­len Akti­vi­tä­ten wuss­te sie noch nicht, wo ihre Lei­den­schaft lie­gen würde.

Wäh­rend sie die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen bei der Talen­tia­de durch­lief, wur­de ihr klar, dass der Sport mehr für sie war als nur ein Zeit­ver­treib. Doch wel­cher Sport wür­de es sein?

Nach der Talen­tia­de kam eine Ein­la­dung, die alles ver­än­der­te: Der Bogen­sport­ver­band lud sie zu einem Pro­be­trai­ning ein. In die­ser ers­ten Run­de spür­te Sarah sofort, dass das Bogen­schie­ßen etwas Beson­de­res für sie war. Sie fand die Ruhe und Kon­zen­tra­ti­on, die man beim Zie­len auf die Schei­be brauch­te, unglaub­lich fas­zi­nie­rend. Alles, was zähl­te, war der Pfeil, der gleich auf die Ziel­schei­be flie­gen würde.

Nach dem Pro­be­trai­ning folg­te bald die Ein­la­dung zum regel­mä­ßi­gen Trai­ning. Sarah war begeis­tert und spür­te, dass sie auf dem rich­ti­gen Weg war. Doch das war nur der Anfang. Nach einer Sich­tung wur­de sie schließ­lich in die Leis­tungs­sport­grup­pe auf­ge­nom­men – ein Mei­len­stein in ihrer noch jun­gen Kar­rie­re. Das kon­ti­nu­ier­li­che Trai­ning und die Unter­stüt­zung ihrer Trai­ner führ­ten dazu, dass sie sich bereits auf dem Weg zum Leis­tungs­sport befand.

In der 6. Klas­se stand die nächs­te gro­ße Her­aus­for­de­rung an: die Sich­tung für die Eli­te­schu­le des Sports. Sarah hat­te hart trai­niert, und als die Nach­richt kam, dass sie ange­nom­men wur­de, konn­te sie ihr Glück kaum fas­sen. End­lich war es Rea­li­tät! Ab die­sem Moment war sie Schü­le­rin am Schul- und Leis­tungs­sport­zen­trum Ber­lin. Hier konn­te sie Schu­le und Sport mit­ein­an­der vereinen.

Sarah ent­wi­ckel­te sich rasant wei­ter und fei­er­te schon bald gro­ße Erfol­ge. Im Jahr 2024 wur­de sie Kreis­meis­te­rin in der Hal­le und setz­te mit ihren Team­kol­le­gen neue Maß­stä­be. Bei der Deut­schen Meis­ter­schaft sicher­te sie sich im Jahr 2023 die Sil­ber­me­dail­le im Team und kurz dar­auf die Bron­ze­me­dail­le im Team im Jahr 2024. Die­se Erfol­ge moti­vier­ten sie, noch här­ter zu trainieren.

Doch für Sarah ist der Sport mehr als nur Medail­len und Titel. Sie schätzt die Mög­lich­keit, immer wie­der neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen und sich neu­en Her­aus­for­de­run­gen zu stel­len. Die Gemein­schaft im Ver­ein gibt ihr Kraft und Freu­de, und sie schätzt die Freund­schaf­ten, die sie knüp­fen konnte.

Bogenschießen

Sarah Vor­brich erklärt Kin­dern bei der Talen­tia­de das Bogenschießen

Nun steht das Abitur vor der Tür. Am 22.02. und 29.03.2025 war sie auf der Talen­tia­de im Ein­satz. Dies­mal war sie es, die den Kin­dern die Sport­art Bogen­schie­ßen erklär­te und nun hofft, dass auch wei­te­re Schüler*innen viel­leicht ein­mal ihren Weg einschlagen.

Für die Zukunft wün­schen wir Sarah viel Erfolg und viel­leicht kön­nen wir sie eines Tages auf der gro­ßen inter­na­tio­na­len Büh­ne sehen.