Einladungsschreiben an die Eltern — Talentiaden

An die Eltern

aus­ge­wähl­ter Schüler*innen

beim Deut­schen Motorik-Test

im Schul­jahr sie­he Original

 

Ein­la­dung zur Talen­tia­de (Bezirk)

Lie­be Eltern,

durch die Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Fami­lie (SenBJF) wur­de der Deut­sche Moto­rik-Test (DMT) an der Schu­le Ihres Kin­des durch­ge­führt. Ihr Kind erziel­te ein gutes bis sehr gutes Gesamt­ergeb­nis, gehör­te zu den TOP 15 an ein­zel­nen Sta­tio­nen oder ist auf­grund der Kör­per­hö­he für bestimm­te Sport­ar­ten beson­ders geeig­net. Wir möch­ten Ihrem Kind die Mög­lich­keit geben, unter­schied­li­che Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren, um es sport­lich zu för­dern und für regel­mä­ßi­ge sport­li­che Betä­ti­gung zu gewinnen.

Wir laden Sie und Ihr Kind des­halb recht herz­lich zur Talen­tia­de von BERLIN HAT TALENT ein.

Sams­tag, den (Datum sie­he Original)

Sport­hal­le: Sie­he Original

Ein­lass: sie­he Ori­gi­nal (Ablauf s. Rückseite)

Eine vor­he­ri­ge Online-Anmel­dung ist bis zum (Datum auf Ori­gi­nal) unbe­dingt erfor­der­lich (sie­he Rückseite)

 

Wie läuft die Talen­tia­de ab?

Die Kin­der wer­den in Grup­pen ein­ge­teilt und erhal­ten in Form eines Sta­ti­ons­be­triebs die Mög­lich­keit, die anwe­sen­den Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren. Die Ver­ei­ne bie­ten ent­spre­chen­de Übun­gen an. Wäh­rend der Talen­tia­de kön­nen die Begleit­per­so­nen das sport­li­che Gesche­hen von der Tri­bü­ne aus ver­fol­gen. Nach dem sport­li­chen Teil kön­nen Sie sich mit den anwe­sen­den Sportartenvertreter*innen aus­tau­schen (z. B. über Trai­nings­zei­ten und Trainingsstätten).

 

Ablauf                   Zeit­plan* Ver­tre­te­ne Sportarten*
Ein­lass:

 

sie­he Original

 

sie­he Original

 

 

In Klä­rung:

sie­he Original

 

Sport­li­cher Teil:

 

sie­he Original

 

Kon­takt­mög­lich­keit mit den Sportarten: sie­he Original
Hin­weis: Bit­te Sport­klei­dung, Hal­len­schu­he und ein Getränk für Ihr Kind mit­brin­gen! Wäh­rend des Sta­ti­ons­be­triebs sind kei­ne Essens­pau­sen vor­ge­se­hen. Bit­te ach­ten Sie dar­auf, dass Ihr Kind ein aus­ge­wo­ge­nes Früh­stück zu sich nimmt. Trink­pau­sen wer­den zwi­schen den Sta­ti­ons­wech­seln ermöglicht.

*kurz­fris­ti­ge Ände­run­gen vorbehalten

 

Wie erfolgt die Anmeldung?

Wir benö­ti­gen Ihre Anmel­dung über das Online-For­mu­lar bis spä­tes­tens Datum sie­he Ori­gi­nal. Ent­we­der direkt über den QR-Code oder über unse­re Home­page www.berlin-hat-talent.de/talentiade. Dafür müs­sen Sie die ID-Num­mer  (sie­he DMT-Aus­wer­tungs­ur­kun­de) und den Bezirk, in dem Ihr Kind zur Schu­le geht, angeben.

Beach­ten Sie bit­te, dass die Teil­neh­mer­zahl für die Talen­tia­de aus Grün­den der Sicher­heit und Durch­führ­bar­keit begrenzt ist. Wenn die maxi­ma­le Anzahl bei der Online-Anmel­dung erreicht ist, kommt es  zu einem Anmeldestopp.

Soll­ten Sie Pro­ble­me bei der Online-Anmel­dung oder wei­te­re Rück­fra­gen haben, schrei­ben Sie uns ein­fach eine Nach­richt an: berlin-hat-talent@lsb-berlin.de.

Hin­wei­se zum The­ma Daten­schutz erhal­ten Sie auf unse­rer Home­page unter:

www.berlin-hat-talent.de.

 

Mit freund­li­chen Grüßen

Ihre Pro­gramm­lei­tung BERLIN HAT TALENT

Jani­ne Gegusch                                               Jan Lesener

Lan­des­sport­bund Ber­lin                             Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Familie