Gelungener Saisonauftakt im Bezirk Lichtenberg mit erster Talentiade

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 22. Febru­ar 2025, fand der Jah­res­auf­takt unse­rer dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tun­gen im Bezirk Lich­ten­berg statt. Mit der Talen­tia­de setz­ten wir den Start­schuss für das Schul­jahr  2024/2025. Bei die­sem Event nah­men 144 talen­tier­te Mäd­chen und Jun­gen aus den drit­ten Klas­sen Lich­ten­bergs  teil. Die­se Ver­an­stal­tung bot den jun­gen Sportler*innen die Mög­lich­keit, sich sport­lich zu betä­ti­gen und ver­schie­de­ne Dis­zi­pli­nen auszuprobieren.

Ins­ge­samt wur­den neun ver­schie­de­ne Sport­ar­ten prä­sen­tiert, die von enga­gier­ten Sport­ver­ei­nen aus dem Bezirk und der Umge­bung ange­bo­ten wur­den. Die Kin­der hat­ten die Gele­gen­heit, in einem Zeit­raum von etwa zwei Stun­den eine Viel­zahl von Sport­ar­ten ken­nen­zu­ler­nen und aktiv zu erle­ben. Die Viel­falt der prä­sen­tier­ten Dis­zi­pli­nen reich­te von Bogen­schie­ßen über Eis­schnell­lauf und Fech­ten bis hin zu Gewicht­he­ben, Hand­ball, Leicht­ath­le­tik, Prell­ball, Rug­by und Volleyball.

  • Warm up
    Warm up

Die „jun­gen Athlet*innen“ waren begeis­tert von der Mög­lich­keit, neue Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren. Die Übun­gen im Gewicht­he­ben und Eis­schnell­lauf sowie das Zie­len beim Bogen­schie­ßen und Fech­ten sorg­ten für vie­le strah­len­de Gesich­ter. Die Kin­der konn­ten sich außer­dem beim Ziel­wurf des Hand­balls mes­sen und spie­le­risch beim Rug­by rau­fen. Prell­ball, Leicht­ath­le­tik und Vol­ley­ball run­de­ten das Ange­bot ab, so dass für jeden etwas neu­es dabei war.

Ein High­light der Talen­tia­de war die Ehrung der bes­ten Schüler*innen in den Sport­ar­ten Gewicht­he­ben und Bogen­schie­ßen. Die­se Kin­der erbrach­ten her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen, die sowohl von den Trainer*innen als auch von den Zuschau­en­den mit Bei­fall gewür­digt wur­den. Die­je­ni­gen, die beim Schluss­weit­sprung im Gewicht­he­ben und beim Bogen­schie­ßen beson­ders erfolg­reich waren, durf­ten stolz ihre Medail­len ent­ge­gen­neh­men. Die­se Aner­ken­nung war nicht nur ein Anreiz für die aus­ge­zeich­ne­ten Leis­tun­gen, son­dern auch eine Moti­va­ti­on für alle Teilnehmer*innen, wei­ter­hin ihr Bes­tes zu geben.

  • Siegerehrung Gewichtheben, Mädchen
    Sie­ger­eh­rung Gewicht­he­ben, Mädchen

Das gro­ße Enga­ge­ment der rund um die Talen­tia­de täti­gen ehren­amt­li­chen Helfer*innen trug wesent­lich zum Gelin­gen der Ver­an­stal­tung bei. Sie stan­den den Kin­dern mit Rat und Tat zur Sei­te, sorg­ten für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf der ver­schie­de­nen Sta­tio­nen und gewähr­leis­te­ten, dass alle Teilnehmer*innen mit posi­ti­ven Erfah­run­gen nach Hau­se gin­gen. Unser auf­rich­ti­ger Dank gilt ihnen für ihren uner­müd­li­chen Ein­satz und ihre Lei­den­schaft, die sie für die För­de­rung des Sports in unse­rer Stadt aufbringen.

Ein beson­de­res Dan­ke­schön möch­ten wir auch an unse­re Part­ner und För­de­rer aus­spre­chen, die seit Jah­ren mit uns zusam­men­ar­bei­ten. Dazu  gehö­ren neben den Senats­ver­wal­tun­gen für Bil­dung, Jugend und Fami­lie und Inne­res und Sport unser Gesund­heits­part­ner, die AOK Nord­ost, die Ber­li­ner Spar­kas­se sowie Ber­lin Recycling.

Blickt man in die Zukunft, so steht fest, dass wir gemein­sam mit unse­ren Part­nern und För­de­rern das Pro­gramm BERLIN HAT TALENT wei­ter gestal­ten und ent­wi­ckeln wol­len. Die­ses Pro­gramm ver­folgt unter ande­rem seit 2011 das Ziel, jun­gen Talen­ten nicht nur eine Platt­form zu bie­ten, um neue Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren, son­dern auch lang­fris­ti­ge Per­spek­ti­ven im sport­li­chen Bereich zu schaf­fen. Dabei ist es uns wich­tig, den Kin­dern nicht nur den Zugang zu unter­schied­li­chen Sport­ar­ten zu ermög­li­chen, son­dern sie auch zu ermu­ti­gen, ihre sport­li­chen Fähig­kei­ten wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und dies über ihr gan­zes Leben.

Die Talen­tia­de  war ein erfolg­rei­cher Auf­takt für die­se Jahr. Wir sind über­zeugt, dass die posi­ti­ven Erfah­run­gen die­ses Tages vie­le Kin­der dazu anre­gen wer­den, auch in Zukunft sport­lich aktiv zu sein. Mit fröh­li­chen Gesich­tern und vie­len neu­en Ein­drü­cken ver­lie­ßen die Kin­der und Eltern die Sport­hal­le.. Wir hof­fen, dass auch die­se Talen­tia­de vie­le sport­be­geis­ter­te Kin­der und auch jun­ge Talen­te her­vor­brin­gen wird und die Kin­der dazu moti­viert, ihre Lieb­lings­sport­art im Ver­ein zu betreiben.