Mein sportlicher Herbst – Ein Camp voller Bewegung und Begeisterung

In den Herbst­fe­ri­en erleb­ten 30 beson­ders talen­tier­te Kin­der der 4. Klas­sen eine unver­gess­li­che Sport­wo­che im Rah­men des Pro­jekts „Ber­lin hat Leis­tungs­sport­ta­lent“, geför­dert und finan­ziert durch die Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend und Fami­lie und den Lan­des­sport­bund Ber­lin (LSB). Die Kin­der wur­den durch den Deut­schen Moto­rik-Test aus­ge­wählt und für die Talen­tia­den des Pro­gramms BERLIN HAT TALENT ein­ge­la­den, dar­aus wur­den die sport­lichs­ten Kin­der mög­lichst ohne Ver­ein für das Camp aus­ge­wählt — auf­fäl­lig, dass zwei Drit­tel der Grup­pe Mäd­chen waren. Ziel war es, der Eli­te die Viel­falt des Sports näher­zu­brin­gen und ihnen die Mög­lich­keit zu geben, ihre Talen­te aus­zu­pro­bie­ren und weiterzuentwickeln.

  • Reaktions- und Kontaktspiele
    Reak­ti­ons- und Kon­takt­spie­le (Foto von Flo­ri­an Pohl / City-Press GmbH Bildagentur)

Mon­tag star­te­te das Camp mit einer herz­li­chen Begrü­ßung und Ken­nen­lern­spie­len. Danach ging es direkt los: Die Kin­der durf­ten sich im Judo aus­pro­bie­ren, beglei­tet von erfah­re­nen Hono­rar­trai­nern. Par­al­lel dazu stan­den span­nen­de Reak­ti­ons- und Kon­takt­spie­le auf dem Pro­gramm – ein per­fek­ter Auf­takt für eine akti­ve Woche.
Diens­tag dreh­te sich alles um Hockey. Unter Anlei­tung eines Lan­des­trai­ners lern­ten die Kin­der den Umgang mit Schlä­ger und Ball. Für vie­le war es das ers­te Mal, und die Begeis­te­rung war groß! Ergän­zend gab es Klet­ter- und Par­cours-Auf­ga­ben, die Team­geist und Geschick­lich­keit forderten.
Ein High­light folg­te am Mitt­woch: Die Kin­der tauch­ten in die Welt des Moder­nen Fünf­kampfs ein. Beson­ders die Obs­ta­cle-Hal­le mit ihrem Par­cours sorg­te für strah­len­de Gesich­ter. Hier konn­ten die Kin­der ihre Gren­zen aus­tes­ten und neue Bewe­gungs­for­men ken­nen­ler­nen – ein Erleb­nis, das sicher lan­ge in Erin­ne­rung bleibt. Am Nach­mit­tag stand Leicht­ath­le­tik mit der Lan­des­trai­ne­rin an. Hier­für ging es sogar extra in die Rudolf-Har­big-Hal­le dem Leicht­ath­le­tiks­tütz­punkt, wo in der Hal­le alles aus­pro­biert wer­den konnte.
Am Don­ners­tag stand Tur­nen auf dem Plan, kom­bi­niert mit einer wohl­tu­en­den Yoga-Ein­heit. Die Hono­rar­trai­ne­rin führ­te die Kin­der in Übun­gen zur Beweg­lich­keit und Ent­span­nung ein – ein gelun­ge­ner Kon­trast zu den action­rei­chen Tagen zuvor.
Zum Abschluss am Frei­tag ging es in die gro­ße Hal­le für das The­ma Rudern. Mit Ergo­me­tern, Balan­ce­übun­gen und Angeln erleb­ten die Kin­der, wie wich­tig Koor­di­na­ti­on und Zusam­men­ar­beit sind. Danach blieb Zeit für freie Spie­le und einen gemein­sa­men Rück­blick auf die Woche.

Erstes BERLIN HAT TALENT-Camp in Berlin.

Ers­tes BERLIN HAT TALENT-Camp in Ber­lin, (Foto von Flo­ri­an Pohl / City-Press GmbH Bildagentur)

Die gesam­te Woche wur­de von enga­gier­ten Landestrainer*innen und Honorartrainer*innen beglei­tet und durch die Talent­scouts orga­ni­siert und gelei­tet, die mit viel Fach­wis­sen und Herz­blut für ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm sorg­ten. Dank der Unter­stüt­zung des Senats und des LSB Ber­lin konn­te die­ses Camp für die Fami­li­en ange­bo­ten wer­den – ein star­kes Zei­chen für die För­de­rung von Bewe­gung und Talentent­wick­lung in unse­rer Stadt.
Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an alle Betei­lig­ten, die die­ses Camp mög­lich gemacht haben. Gemein­sam sor­gen wir dafür, dass Kin­der ihre sport­li­chen Fähig­kei­ten ent­de­cken und ent­fal­ten können!