Aktuelles

Bewerbung auf den Zukunftspreis 2020 noch möglich

Auch in die­sem Jahr wer­den die 20 viel­fäl­tigs­ten und viel­sei­tigs­ten Pro­jekt­ideen im Rah­men des Wett­be­werbs „Zukunfts­preis des Ber­li­ner Sports 2020“ durch den Lan­des­sport­bund Ber­lin in Zusam­men­ar­beit mit der LOT­TO-Stif­tung Ber­lin sowie der Ber­li­ner Stadt­rei­ni­gung (BSR) prä­miert. Das Ein­rei­chen einer Bewer­bung ist noch bis 31. Okto­ber 2020 mög­lich. Im Fokus…wei­ter­le­sen

Mit Traditionen soll man nicht brechen

Unter dem Mot­to „Mit Tra­di­tio­nen soll man nicht bre­chen.“ wur­de am 15. Sep­tem­ber 2020 zum 3. Mal die Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tung für ange­hen­de Sport­leh­rer/-innen in Koope­ra­ti­on mit unse­rem Pro­gramm BERLIN HAT TALENT durch­ge­führt. Unter der Lei­tung von Mari­on Häus­ler ver­sam­mel­ten sich ins­ge­samt 12 Lehr­amts­an­wär­ter/-innen aus ver­schie­de­nen Bezir­ken sowie 3…wei­ter­le­sen

Hannahs Weg zur Eliteschule des Sports

Han­nah strahlt, ihre Mut­ter Nico­le liest ihr eine Mail vor: “Lie­be Fami­lie Wirks, ich freue mich Ihnen mit­tei­len zu kön­nen, dass wir Han­nah die Emp­feh­lung zur Sport­schu­le im Olym­pia­park-Poel­chau-Schu­le aus­spre­chen kön­nen!” Die 12-jäh­ri­ge Han­nah hat­te schon seit Tagen auf die erlö­sen­de Nach­richt gewar­tet, gemein­sam mit sie­ben ande­ren Mäd­chen aus ihrem Ver­ein, dem Ber­li­ner TSC. Die…wei­ter­le­sen

50 Partnervereine – AOK-Gutscheinaktion zeigt Wirkung

BERLIN HAT TALENT hat bei der Gut­schein­ak­ti­on, die von der AOK-Nord­ost unter­stützt wird, die Mar­ke von 50 BHT-Part­ner­ver­ei­nen geknackt. Seit dem Start der Kam­pa­gne konn­ten wir, trotz des Lock­downs, einen ste­ti­gen Zuwachs an Part­ner­ver­ei­nen ver­zeich­nen. Ziel der Akti­on ist es, alle Kin­der, die am Deut­schen Moto­rik-Test teil­neh­men, für den Sport zu begeis­tern und sie direkt…wei­ter­le­sen

Interessantes Interview mit Nina Kamenik

Was unse­re Mit­ar­bei­te­rin, Nina Kamen­ik, bis­her gemacht und wel­che Plä­ne sie in Zukunft im Pro­gramm BERLIN HAT TALENT hat, kann man hier erfah­ren. Der Lan­des­sport­bund Ber­lin ver­öf­fent­lich­te dazu auf der Inter­net­sei­te des LSB Ber­lin ein inter­es­san­tes und auf­schluss­rei­ches Inter­view mit der Ex-Natio­nal-Spie­le­rin im Eis­ho­ckey. Viel Spaß beim lesen. Inter­viewwei­ter­le­sen

Wird Marzahn-Hellersdorf durch Shutdown abgehängt?

Als Mit­te März, ver­ur­sacht durch die Coro­na­vi­rus-Pan­de­mie, das öffent­li­che Leben in Deutsch­land und damit auch in Ber­lin her­un­ter­ge­fah­ren wur­de, muss­te die kom­plet­te Pla­nung beim Pro­gramm BERLIN HAT TALENT auf Eis gelegt wer­den. In den Bezir­ken Lich­ten­berg, Fried­richs­hain-Kreuz­berg, Neu­kölln, Trep­tow-Köpe­nick, Rei­ni­cken­dorf und Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf konn­te zwar vor­ab noch plan­mä­ßig der Deut­sche Moto­rik-Test (DMT) an den Grund­schu­len durch­ge­führt,…wei­ter­le­sen