Schlagwort-Archiv: Landessportbund Berlin

Volles Haus zur Talentiade Treptow-Köpenick

Der Früh­ling ist da- pas­send dazu lud BERLINT HAT TALENT die sport­lichs­ten 3. Klässler*innen aus Trep­tow-Köpe­nick zur Talen­tia­de ein. Am letz­ten Sams­tag war es wie­der soweit, auch wenn zum Start der Anmel­dun­gen der erwar­te­te Ansturm zur aus­ge­buch­ten Ver­an­stal­tung aus­blieb, füll­te sich die Sport­hal­le Adlers­hof nach und nach mit Kin­dern und ihren Eltern.

Das Schö­ne dar­an war, dass die Eltern im Ver­gleich zum Vor­jahr end­lich wie­der auf der Tri­bü­ne Platz neh­men durf­ten und somit die leb­haf­te Atmo­sphä­re in die Hal­le zurückkehrte.

 

  • Nach Anmeldeschluss ist die Halle voll
    Nach Anmel­de­schluss ist die Hal­le voll

 

Um 10:00 Uhr war die Hal­le voll und die Talen­tia­de konn­te mit 141 Teilnehmer*innen in 10 Rie­gen aus 24 Schu­len starten.

Über zwei Stun­den pro­bier­ten sich die Kin­der in 10 ver­schie­de­nen Sport­ar­ten aus. Von Ball­sport­ar­ten wie Bas­ket­ball, Bow­ling, Hockey, Tisch­ten­nis und Vol­ley­ball über Judo, Leicht­ath­le­tik, Bad­min­ton bis hin zu Rudern und Kanu war für alle etwas dabei. Die Sportartenvertreter*innen der orts­an­säs­si­gen Ver­ei­ne und der ein­zel­nen Ver­bän­de zeig­ten den Kin­dern die Vor­tei­le ihrer Sport­art und nutz­ten dabei die Chan­ce, neue Talen­te zu sich­ten. Bad­min­ton war sogar mit zwei Ver­ei­nen, dem Vfb Kief­holz e. V. (Trep­tow) und dem Köpe­ni­cker Bad­min­ton Club e. V. (Köpe­nick), vor Ort, um die Kin­der für ihre Sport­art zu begeistern.

Die Leicht­ath­le­tik-Abtei­lung vom Köpe­ni­cker SC e. V. war zum ers­ten Mal dabei und die Trai­ne­rin sagt über die Talen­tia­de: „Es war eine tol­le Ver­an­stal­tung! Es waren vie­le begeis­ter­te Kin­der da und es hat Spaß gemacht. Wir kom­men im nächs­ten Jahr wieder!”

Nach­dem die Kin­der alle Sta­tio­nen durch­lau­fen hat­ten, wur­den in den Sport­ar­ten Leicht­ath­le­tik (Sprint), Bas­ket­ball (Pen­del­lauf) und Rudern (Ergo­me­ter-Watt­test) an die bes­ten Mäd­chen und die bes­ten Jun­gen Medail­len ver­ge­ben. Über­reicht wur­den die­se vom Abtei­lungs­lei­ter Leis­tungs­sport des Lan­des­sport­bunds Ber­lin e. V. – Frank Schli­zio. Zwei Jun­gen, einer von der Haupt­mann-von-Köpe­nick Grund­schu­le, der ande­re von der Schu­le an den Pütt­bur­gen, räum­ten direkt zwei der begehr­ten Plät­ze auf dem Sie­ger­po­dest ab. Der eine nahm die Gold­me­dail­le im Bas­ket­ball und zusätz­lich den 3. Platz in der Leicht­ath­le­tik mit. Der ande­ren konn­te zwei Sil­ber­me­dail­len (im Bas­ket­ball und in der Leicht­ath­le­tik) abräu­men. Wir gra­tu­lie­ren zu die­ser tol­len Leistung!

Alle teil­neh­men­den Kin­der bewie­sen fai­ren Sports­geist: es wur­de bei jeder Plat­zie­rung laut­stark applaudiert.

 

  • Siegerehrung der Mädchen in der Sportart Leichtathletik
    Sie­ger­eh­rung der Mäd­chen in der Sport­art Leichtathletik

 

Auch Herr Brauch­mann, der Bezirks­stadt­rat Trep­tow-Köpe­nick und Frau Gieß­ler, Schul­lei­te­rin der Fla­tow-Ober­schu­le (Eli­te­schu­le des Sports), waren am Sams­tag zu Gast. Deren Besuch zeig­te, wie hoch der Stel­len­wert des Sports im Bezirk ist, was uns sehr freut!

Abschlie­ßend möch­ten wir uns als Team von BERLIN HAT TALENT für die­ses tol­le Event im Süd­os­ten der Stadt bedan­ken. Dan­ke, an all die moti­vier­ten Kin­der und ihre unter­stüt­zen­den Eltern. Dan­ke, an alle Helfer*innen vor Ort für ihr gro­ßes Enga­ge­ment. Dan­ke, an die Sportartenvertreter*innen, die die­se Talen­tia­de für die Kin­der zu einem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis gemacht haben. Dan­ke, an Herrn Brauch­mann und Frau Gieß­ler für ihren Besuch. Und Dan­ke, an die hilfs­be­rei­ten Hal­len­war­te, die unse­re Talen­tia­de in der Sport­hal­le Adlers­hof ermög­licht haben.

Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Jahr!

Familiensportfest 2020 digital“

Das gro­ße Fami­li­en­sport­fest des Lan­des­sport­bunds Ber­lin lockt Jahr für Jahr Zehn­tau­sen­de in den Olym­pia­park Ber­lin. In die­sem Jahr konn­te das Fami­li­en­sport­fest wegen der Coro­na-Pan­de­mie nicht in bewähr­ter Form statt­fin­den. Dafür bringt es der Lan­des­sport­bund Ber­lin direkt nach Hau­se auf Euren Bild­schirm. Wir wer­den ver­schie­de­ne Sport­ar­ten vir­tu­ell vor­stel­len und wol­len Fami­li­en mit ihren Kin­dern moti­vie­ren, die Ange­bo­te unse­rer Ver­ei­ne anzunehmen.

„Familiensportfest 2020 digital“

Fami­li­en­sport­fest 2020 digi­tal“ ist ein ein­stün­di­ges Sport-Maga­zin, das am Sonn­tag, dem 25. Okto­ber 2020, von 17 bis 18 Uhr auf der Face­book-Sei­te des LSB Ber­lin aus­ge­strahlt wird: https://www.facebook.com/LandessportbundBerlin/

Mode­riert wird das neue For­mat von Mat­thi­as Kil­ling, bekannt aus dem Sat.1 Früh­stücks­fern­se­hen. Der TV-Mann pro­biert zahl­rei­che Sport­ar­ten selbst aus, unter ande­rem tritt Kil­ling gegen Füch­se-Pro­fi Jacob Holm und Box-Euro­pa­meis­te­rin Nina Mein­ke an und misst sich mit Anton Breh­me von den BR Volleys.Ob es für Mat­thi­as Kil­ling am Ende zum „Ber­li­no-Abzei­chen“ reicht und wie viel­fäl­tig und attrak­tiv der Sport in Ber­li­ner Ver­ei­nen ist – schal­tet ein und lasst Euch über­ra­schen. #Familiensportfest2020digital