Schlagwort-Archiv: Talente

Talentiade in Mitte am 1. Juli – sportliche Talente zeigen was sie können

Das Team von BERLIN HAT TALENT macht kurz vor den Som­mer­fe­ri­en Halt in Ber­lin-Mit­te. Am Sams­tag, den 1. Juli kamen die sport­lichs­ten Kin­der des Bezirks in die Sport­hal­le in der neu­en Roß­stra­ße zusam­men. Am Ende besuch­ten 118 Kin­der gemein­sam mit ihren Eltern die Talen­tia­de. Man­che Kin­der nut­zen die Teil­nah­me an der Talen­tia­de, um in der Ber­li­ner Sport­welt Fuß zu fas­sen und ande­re woll­ten ger­ne wei­te­re Sport­ar­ten aus­pro­bie­ren, um ihr even­tu­ell noch ver­bor­ge­nes Talent zu finden.

  • An der Station von Handball wird der Torwurf geübt
    An der Sta­ti­on von Hand­ball wird der Tor­wurf geübt

Bei der Talen­tia­de konn­ten wir auf die Unter­stüt­zung von sie­ben Sport­ar­ten zurück­grei­fen. Mit dabei waren: Bas­ket­ball, Hand­ball, Hockey, Leicht­ath­le­tik, Rad­sport und Vol­ley­ball. Dabei orga­ni­sier­te Bas­ket­ball gleich zwei Sta­tio­nen, um den sport­be­geis­ter­ten Kids noch mehr Viel­falt anbie­ten zu können.

Zum ers­ten Mal war auch Ska­ter-Hockey ver­tre­ten. Die Spree­wöl­fe Ber­lin e.V. zeig­ten, wie man auf Inline-Skates gute Tor­schüs­se und Stick­hand­ling erzie­len kann. Wir sind gespannt, ob dem­nächst auch unse­re Talen­te auf Skates rum­kur­ven. Wir freu­en uns auf alle Fäl­le, wenn die Spree­wöl­fe auch bei wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen von BERLIN HAT TALENT dabei sind.

Die Kin­der hat­ten beim Aus­pro­bie­ren an den Sta­tio­nen sicht­lich Spaß und auch genug Ener­gie, um alle Sport­ar­ten auf Herz und Nie­ren zu prü­fen. Am Ende der Talen­tia­de führ­ten wir beim Rad­sport und in der Leicht­ath­le­tik eine Besten­eh­rung durch. Die Leicht­ath­le­tik-Sta­ti­on wur­de auf­grund von Krank­heit der Ver­ant­wort­li­chen kurz­fris­tig von unse­rem Hel­fer Scott Davis, der selbst Kampf­rich­ter in die­sem Sport ist, durch­ge­führt. Die Kin­der waren begeis­tert. Vie­len Dank Scott für dei­nen uner­müd­li­chen Einsatz!

  • Die Siegerinnenerhung in der Sportart Radsport
    Die Sie­ge­rin­nen­er­hung in der Sport­art Radsport

Die Besten­eh­rung zum Schluss der Ver­an­stal­tung wur­de von allen gefei­ert. Egal ob Eltern, Helfer*innen oder Sportartenvertreter*innen, alle haben die Kin­der an die­sem Vor­mit­tag in Mit­te hoch­le­ben las­sen. Für uns als Team ist dies ein wun­der­schö­nes Gefühl. Nach der Talen­tia­de konn­ten alle Kin­der als Beloh­nung eine lecke­re, selbst­ge­mach­te Waf­fel von unse­rem Cate­ring­stand, durch­ge­führt von Pro Sport Ber­lin 24 e.V., genie­ßen. Wir dan­ken all unse­ren Unterstützer*innen, die die­se Talen­tia­de mög­lich gemacht haben. Am jet­zi­gen Wochen­en­de sind wir mit einer Dop­pel-Talen­tia­de für die Bezir­ke Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf und Span­dau im Horst-Korb­er-Sport­zen­trum und danach geht es, wie für die Kin­der, in die Sommerpause.

BERLIN HAT TALENT beim ISTAF

Am Sonn­tag, den 1. Sep­tem­ber fand die mitt­ler­wei­le 78. Auf­la­ge des ISTAF im Ber­li­ner Olym­pia­sta­di­on statt. Bei bes­tem Wet­ter, ver­trau­ter Kulis­se und gro­ßem Besu­cher­an­drang zeig­ten Top-Ath­le­ten und Ath­le­tin­nen aus 40 Län­dern erneut, was in der Leicht­ath­le­tik mög­lich ist. Aus den vie­len High­lights sta­chen beson­ders die deut­schen Ath­le­tin­nen her­aus. Wie schon im letz­ten Jahr konn­te die deut­sche Staf­fel der 4x100m Frau­en den Sieg mit einer her­aus­ra­gen­den Leis­tung errin­gen. Lisa Marie Kway­ie, Yas­min Kwad­wo, Tat­ja­na Pin­to und Gina Lückenk­em­per stürm­ten in 41,67 Sekun­den an die Welt­spit­ze und lie­ßen sich von dem begeis­ter­ten Publi­kum fei­ern. Nur über­trof­fen wur­de die­se Leis­tung von Gesa Krau­se auf den 2000 Meter Hin­der­nis, bei der sie nicht nur ihren eige­nen Rekord ver­bes­ser­te, son­dern auch einen neu­en Welt­re­kord setz­te: 5:52,80 Minu­ten. Die­se Leis­tun­gen wur­den von den 40.500 Zuschau­ern mit tosen­dem Applaus gefeiert.

In die­ser Atmo­sphä­re konn­ten wie in den letz­ten Jah­ren auch die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Schools Cup auf dem Tar­tan lau­fen, auf dem spä­ter am Tag der bereits erwähn­te Welt­re­kord gebro­chen wur­de. Beim Schools Cup waren in die­sem Jahr 10 Ber­li­ner Schu­len ver­tre­ten, die auch bei BERLIN HAT TALENT mit­ma­chen. Die Grund­schu­le am Rit­ter­feld, aus Span­dau, erlang­te unter allen teil­neh­men­den Schu­len den 3. Platz und freu­te sich sehr über die Bronzemedaille.

16x50m Staffel des Schools Cup beim 78. ISTAF

16x50m Staf­fel des Schools Cup beim 78. ISTAF

Selbst­er­klä­rend war auch BERLIN HAT TALENT an die­sem Tag auf den Sta­di­on­vor­platz des Olym­pia­sta­di­ons prä­sent. Mit eini­gen Sta­tio­nen des Deut­schen Moto­rik-Tests, an dem sich jung und alt aus­pro­bie­ren konn­ten, und einem Infor­ma­ti­ons­stand für inter­es­sier­te Eltern konn­te sich jeder über prak­ti­sche und inhalt­li­che Aspek­te des Pro­gramms informieren.

Wie weit springst du?

Wie weit springst du?