Aktuelles
Fortbildung für angehende Sportlehrkräfte
22. November 2017
Sportarten-Zapping, so nennt Endré Puskas vom Sport- und Gesundheitspark sein Trainingskonzept, in dem er die Verhaltensweisen vieler Kinder und Jugendliche beim Fernsehen adaptiert und ins Training integriert. Bevor die Teilnehmer seiner Trainingsgruppen die Lust an einer Übung verlieren wird weggezappt, indem Sportarten, Regeln, Sportmaterialien oder Spielfelder etc. in schneller Reihenfolge geändert werden. Wichtiger als die…weiterlesen
BERLIN HAT TALENT bei der Bahnrad-EM 2017
25. Oktober 2017
Neben dem weltbekannten Berliner Sechs-Tage-Rennen traf sich die europäische Radsportelite (Bahn) in diesem Jahr zusätzlich zur Bahnrad-EM im altehrwürdigen Berliner Velodrom. Den Zuschauern wurde hochklassiger Sport geboten und dies nicht nur von den Spitzenathleten wie Kristina Vogel, Pauline Grabosch, Joachim Eilers oder Maximilian Levy. Mit insgesamt 12x Edelmetall präsentierten sich die deutschen Athleten zudem als…weiterlesen
“Schatzsuche statt Fehlerfahnung” — Fortbildung für Übungsleiter/-Innen
15. Oktober 2017
Bereits zum zweiten Mal führten wir in Kooperation mit der Bildungsstätte der Sportjugend Berlin am 09. und 10. Oktober 2017 die Fortbildungsreihe „Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ durch. Durch dieses Seminar erhalten die Sportlehrer/-Innen und Übungs-leiter/-Innen wertvolle Handlungs-orientierungen für den Umgang von Kindern mit motorischem Förderbedarf. Gleichzeitig möchten wir mit diesem Angebot die qualifizierte Aus- und Weiterbildung…weiterlesen
Berliner Referenzwerte für den Deutschen Motorik-Test (DMT) veröffentlicht
09. Oktober 2017
Aus den in den vergangenen fünf Jahren erhobenen DMT-Daten von mehr als 20.000 Berliner Drittklässlern wurden die Referenzwerte für jeden einzelnen DMT-Test der Altersklasse 7–10 ermittelt und statistisch validiert. Für Interessierte sind diese Referenzwerte sowie weitere Informationen unter dem folgenden Link abrufbar und – bei Angabe der Quelle – auch nutzbar: www.trainer-offensive.de Projektinitiatoren sind der…weiterlesen
Hochschulzertifikat Bewegungs-/Talentcoach(FH): Erfolgreicher Start am H:G‑Institut für Leistungssport & Trainerbildung
04. Oktober 2017
Mit einem intensiven und äußerst interessanten Auftaktseminar feierte vor wenigen Tagen das Hochschulzertifikat Bewegungs-/Talentcoach an der H:G seine gelungene Premiere. Begrüßt wurden die aus über 100 Interessenten ausgewählten Teilnehmer der Fortbildung u.a. von Prof. Dr. Jochen Zinner, Direktor des H:G‑Institutes für Leistungssport & Trainerbildung, Vertretern der Abteilung Leistungssport des Landessportbundes Berlin sowie Prof. Dr. Alfred…weiterlesen
Talentsichtungsgruppen beim Probetraining des Berliner TSC
26. September 2017
Am vergangenen Samstag (23.09.2017) drehte sich das Sportartenkarussell des Berliner TSC um eine Sportart weiter. Diesmal ging es in die Leichtathletik-Halle, in der die Kinder die Gelegenheit hatten, einen Einblick in diese tolle Sportart mit ihren unterschiedlichsten Facetten zu erhalten. Aufgrund von Krankheit…weiterlesen