Aktuelles

Fortbildung für angehende Sportlehrkräfte

Sport­ar­ten-Zap­ping, so nennt End­ré Pus­kas vom Sport- und Gesund­heits­park sein Trai­nings­kon­zept, in dem er die Ver­hal­tens­wei­sen vie­ler Kin­der und Jugend­li­che beim Fern­se­hen adap­tiert und ins Trai­ning inte­griert. Bevor die Teil­neh­mer sei­ner Trai­nings­grup­pen die Lust an einer Übung ver­lie­ren wird weg­ge­zappt, indem Sport­ar­ten, Regeln, Sport­ma­te­ria­li­en oder Spiel­fel­der etc. in schnel­ler Rei­hen­fol­ge geän­dert wer­den. Wich­ti­ger als die…wei­ter­le­sen

BERLIN HAT TALENT bei der Bahnrad-EM 2017

Neben dem welt­be­kann­ten Ber­li­ner Sechs-Tage-Ren­nen traf sich die euro­päi­sche Rad­sport­eli­te (Bahn) in die­sem Jahr zusätz­lich zur Bahn­rad-EM im alt­ehr­wür­di­gen Ber­li­ner Velo­drom. Den Zuschau­ern wur­de hoch­klas­si­ger Sport gebo­ten und dies nicht nur von den Spit­zen­ath­le­ten wie Kris­ti­na Vogel, Pau­li­ne Gra­bosch, Joa­chim Eilers oder Maxi­mi­li­an Levy. Mit ins­ge­samt 12x Edel­me­tall prä­sen­tier­ten sich die deut­schen Ath­le­ten zudem als…wei­ter­le­sen

Schatzsuche statt Fehlerfahnung” — Fortbildung für Übungsleiter/-Innen

Bereits zum zwei­ten Mal führ­ten wir in Koope­ra­ti­on mit der Bil­dungs­stät­te der Sport­ju­gend Ber­lin am 09. und 10. Okto­ber 2017 die Fort­bil­dungs­rei­he „Schatz­su­che statt Feh­ler­fahn­dung“ durch. Durch die­ses Semi­nar erhal­ten die Sport­leh­rer/-Innen und Übungs-lei­ter/-Innen wert­vol­le Hand­lungs-ori­en­tie­run­gen für den Umgang von Kin­dern mit moto­ri­schem För­der­be­darf. Gleich­zei­tig möch­ten wir mit die­sem Ange­bot die qua­li­fi­zier­te Aus- und Wei­ter­bil­dung…wei­ter­le­sen

Berliner Referenzwerte für den Deutschen Motorik-Test (DMT) veröffentlicht

Aus den in den ver­gan­ge­nen fünf Jah­ren erho­be­nen DMT-Daten von mehr als 20.000 Ber­li­ner Dritt­kläss­lern wur­den die Refe­renz­wer­te für jeden ein­zel­nen DMT-Test der Alters­klas­se 7–10 ermit­telt und sta­tis­tisch vali­diert. Für Inter­es­sier­te sind die­se Refe­renz­wer­te sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter dem fol­gen­den Link abruf­bar und – bei Anga­be der Quel­le – auch nutz­bar: www.trainer-offensive.de Pro­jekt­in­itia­to­ren sind der…wei­ter­le­sen

Hochschulzertifikat Bewegungs-/Talentcoach(FH): Erfolgreicher Start am H:G‑Institut für Leistungssport & Trainerbildung

Mit einem inten­si­ven und äußerst inter­es­san­ten Auf­takt­se­mi­nar fei­er­te vor weni­gen Tagen das Hoch­schul­zer­ti­fi­kat Bewe­gungs-/Ta­lent­coach an der H:G sei­ne gelun­ge­ne Pre­mie­re. Begrüßt wur­den die aus über 100 Inter­es­sen­ten aus­ge­wähl­ten Teil­neh­mer der Fort­bil­dung u.a. von Prof. Dr. Jochen Zin­ner, Direk­tor des H:G‑Institutes für Leis­tungs­sport & Train­er­bil­dung, Ver­tre­tern der Abtei­lung Leis­tungs­sport des Lan­des­sport­bun­des Ber­lin sowie Prof. Dr. Alfred…wei­ter­le­sen

Talentsichtungsgruppen beim Probetraining des Berliner TSC

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag (23.09.2017) dreh­te sich das Sport­ar­ten­ka­rus­sell des Ber­li­ner TSC um eine Sport­art wei­ter. Dies­mal ging es in die Leicht­ath­le­tik-Hal­le, in der die Kin­der die Gele­gen­heit hat­ten, einen Ein­blick in die­se tol­le Sport­art mit ihren unter­schied­lichs­ten Facet­ten zu erhal­ten. Auf­grund von Krank­heit…wei­ter­le­sen