Aktuelles

Schatzsuche statt Fehlerfahnung — Fortbildungsreihe startet in die nächste Runde

Die Fort­bil­dung für inter­es­sier­te Sport­lehr­kräf­te und Übungs­lei­ter/-innen star­tet in die nächs­te Run­de. Am 1. und 2. März 2018 wer­den theo­re­ti­sche und vor allem prak­ti­sche Inhal­te ver­mit­telt, wie man Kin­der mit moto­ri­schem För­der­be­darf für eine regel­mä­ßi­ge sport­li­che Betä­ti­gung begeis­tern kann. Die gelehr­ten Inhal­te eig­nen sich beson­ders für jene Sport­lehr­kräf­te und Übungs­lei­ter/-innen, die bereits Bewe­gungs­för­der­grup­pen im Pro­jekt…wei­ter­le­sen

Neujahrsempfang der Berliner Sparkasse 09. und 11.01.2018

Tra­di­tio­nell fin­det jedes Jahr in der zwei­ten Kalen­der­wo­che der Neu­jahrs­emp­fang der Ber­li­ner Spar­kas­se statt, auf dem das Unter­neh­men mit sei­nen Pri­vat- und Fir­men­kun­den das alte Jahr ver­ab­schie­det und das neue begrüßt. Gleich­zei­tig stell­te der dies­jäh­ri­ge Neu­jahrs­emp­fang, wel­cher unter dem Mot­to “Zukunfts Stadt” began­gen wur­de, den Auf­takt für die Fei­er­lich­kei­ten zum 200-jäh­ri­gen Fir­men­ju­bi­lä­um dar. Neben dem…wei­ter­le­sen

Olympiasieger Karl Schulze zu Besuch in der Bewegungsfördergruppe der Carl-Bolle-Grundschule

Er ist Dop­pel­olym­pia­sie­ger (2012, 2016), Welt­meis­ter (2015) und Euro­pa­meis­ter (2013) und kann bereits jetzt auf eine sehr erfolg­rei­che sport­li­che Kar­rie­re zurück­bli­cken. Als Spit­zen­sport­ler stellt Karl Schul­ze somit ein wah­res Vor­bild für die her­an­wach­sen­de Gene­ra­ti­on dar. Eben die­ser Vor­bild­funk­ti­on wur­de er am 24.11.2017 mehr als gerecht, als er die Bewe­gungs­för­der­grup­pe der Carl-Bol­le-Grund­schu­le in Ber­lin Mit­te besuch­te. …wei­ter­le­sen

Sport bewegt und bildet!

Sie­ben Stun­den, eine Mei­nung: LSB-Fach­ta­gung im Licht­hof der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Der Ort, so durf­te man nach sie­ben Frei­tags­stun­den von neun bis 16 Uhr resü­mie­ren, war gut aus­ge­sucht. Die LSB-Fach­ta­gung „Sport bewegt und bil­det“ fand Im Licht­hof des TU- Haupt­ge­bäu­des an der Stra­ße des 17. Juni statt. Sol­che Ver­an­stal­tun­gen gel­ten oft nicht a prio­ri als span­nend,…wei­ter­le­sen

Ein Projekt zeigt Wirkung

Pres­se­ge­spräch über „Ber­lin hat Talent” mit Klaus Böger, Pro­fes­sor Jochen Zin­ner und Pro­fes­sor Bernd Wolf­arth Wenn ein Pro­jekt seit 2011 läuft und es wird dar­über öffent­lich eher sel­ten gere­det, ist das ein gutes Zei­chen. Denn es spricht dafür, dass es eine gro­ße und zugleich erfolg­rei­che Unter­neh­mung ist. Mit die­ser eher lau­ni­gen Fest­stel­lung star­te­te LSB-Prä­si­dent Klaus Böger…wei­ter­le­sen

Fortbildung für angehende Sportlehrkräfte

Sport­ar­ten-Zap­ping, so nennt End­ré Pus­kas vom Sport- und Gesund­heits­park sein Trai­nings­kon­zept, in dem er die Ver­hal­tens­wei­sen vie­ler Kin­der und Jugend­li­che beim Fern­se­hen adap­tiert und ins Trai­ning inte­griert. Bevor die Teil­neh­mer sei­ner Trai­nings­grup­pen die Lust an einer Übung ver­lie­ren wird weg­ge­zappt, indem Sport­ar­ten, Regeln, Sport­ma­te­ria­li­en oder Spiel­fel­der etc. in schnel­ler Rei­hen­fol­ge geän­dert wer­den. Wich­ti­ger als die…wei­ter­le­sen