Aktuelles

Einweihungsfeier der Sportschule im Olympiapark – Poelchau-Schule

Am 15.07.2016 war es end­lich so weit. Die letz­ten Arbei­ten an der Sport­schu­le im Olym­pia­park sind abge­schlos­sen und die Schu­le konn­te in Form eines gro­ßen Som­mer­fes­tes auch offi­zi­ell ein­ge­weiht wer­den. Neben Ver­tre­tern aus der Poli­tik wie dem Staats­se­kre­tär Andre­as Statz­kow­ski oder Bil­dungs­se­na­to­rin San­dra Schee­res wohn­ten der Verant­stal­tung auch Ver­tre­ter des Ber­li­ner Spit­zen­sports wie Dr. Har­ry…wei­ter­le­sen

Zeit, einmal Danke zu sagen

Gera­de bei sport­li­chen Erfol­gen steht häu­fig die Mann­schaft oder auch nur der ein­zel­ne Ath­let im Fokus des Inter­es­ses. Viel zu oft wird dabei ver­ges­sen, dass hin­ter dem Erfolg, wel­cher im Ide­al­fall in dem Gewinn eines Pokals oder einer Medail­le mün­det, sehr vie­le betei­lig­te Akteu­re ste­hen. Dazu gehö­ren natür­lich die Sport­leh­rer, Übungs­lei­ter und Trai­ner, Betreu­er, Ver­bands­mit­ar­bei­ter…wei­ter­le­sen

Workshop für Sportlehrkräfte in sportbetonten Grundschulen am 18.07.2016

Wie moti­vie­re ich Kin­der mit moto­ri­schem För­der­be­darf zur kör­per­li­chen Akti­vi­tät? Um die­se Fra­ge­stel­lung zu beant­wor­ten, führ­ten wir am 18.07.2016 in Zusam­men­ar­beit mit dem Sport- und Gesund­heits­park e. V. den letz­ten Work­shop des Schul­jah­res 2015/16 durch. Dies­mal luden wir die Sport­lehr­kräf­te der sport­be­ton­ten Grund­schu­len sowie des Bezirks Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf ein. Freund­li­cher­wei­se wur­de uns die Sport­hal­le der Alt-Schmar­gen­dor­fer-Grund­schu­le…wei­ter­le­sen

Informationsveranstaltung für Sportlehrkräfte aus sportbetonten Grundschulen

Neben fünf Ber­li­ner Bezir­ken wur­den in die­sem Schul­jahr auch alle sport­be­ton­ten Grund­schu­len sowie Schu­len aus dem Pro­jekt “Pro­fi­ver­ei­ne machen Schu­le” mit­hil­fe des Deut­schen Moto­rik-Tests unter­sucht. Wie üblich fol­gen wir auch in die­sem Fall unse­rem zwei­glei­si­gen Ansatz und küm­mern uns dem­nach sowohl um “Talen­te” als auch um “Kin­der mit moto­ri­schem För­der­be­darf”. Nach der sehr erfolg­rei­chen Talen­tia­de…wei­ter­le­sen

BERLIN HAT TALENT bei “Sport macht Schule” des VBKI

Das Pro­jekt “Sport macht Schu­le” des Ver­eins Ber­li­ner Kauf­leu­te und Indus­tri­el­ler (VBKI) wird seit dem Jahr 2013 als gro­ßes Sport­fest mit einem bun­ten Pro­gramm an aus­ge­wähl­ten Schu­len durch­ge­führt. In die­sem Jahr waren auch wir mit dem Pro­jekt BERLIN HAT TALENT in Form des Deut­schen Moto­rik-Tests ver­tre­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie hier: https://www.vbki.de/der-verein/projekte-initiativen/auf-die-pl%C3%A4tze-fertig-sport Auch Bild­ma­te­ri­al ist…wei­ter­le­sen

BERLIN HAT TALENT im neuen Schuljahr 2016/17

Das aktu­el­le Schul­jahr befin­det sich noch auf der Ziel­ge­ra­den, da begin­nen bereits die Pla­nun­gen für 2016/17. In die­sem Jahr konn­ten wir neben den “Stamm­be­zir­ken” Lich­ten­berg, Trep­tow-Köpe­nick und Char­lot­ten­burg-Wil­mers­dorf die Stadt­tei­le Tem­pel­hof-Schö­ne­berg und Pan­kow sowie die sport­be­ton­ten Grund­schu­len in das Pro­jekt BERLIN HAT TALENT inte­grie­ren. In enger Abspra­che mit unse­ren Pro­jekt­part­nern, der Senats­ver­wal­tung für Bil­dung, Jugend…wei­ter­le­sen