Aktuelles
Olympiateilnehmer Annika Schleu und Karl Schulze auf der Talentiade in Charlottenburg-Wilmersdorf
22. Mai 2017
156 Teilnehmer, 13 Sportarten, 2 Olympiateilnehmer, eine olympische Goldmedaille und viele sportbegeisterte Eltern auf der Tribüne. Unsere Talentiade am vergangenen Samstag kann wahrlich als voller Erfolg gewertet werden. Selten haben wir bei unseren Talentiaden so viele Teilnehmer. Auch 13 unterschiedliche Sportarten bieten einen guten Überblick über die Berliner Sportlandschaft. Erstmalig zählte auch Tischtennis zu unserem…weiterlesen
Bewegungsfördergruppen nun auch in Mitte aktiv
04. Mai 2017
Am Mittwoch-Nachmittag, den 3.5.2017, trafen sich die Verantwortlichen der Grundschulen aus dem Stadtteil Berlin-Mitte zu einem Austausch über die Einrichtung der Bewegungsfördergruppen. Im Vordergrund standen dabei die grundlegenden Voraussetzungen wie die Anzahl der Kinder oder verfügbare Hallenzeiten. Auch wenn besonders der zweite Aspekt Schwierigkeiten mit sich…weiterlesen
Großes Gedränge bei der Talentiade in Mitte
04. Mai 2017
Am vergangenen Samstag, den 29.4.2017, hieß es wieder „Auf die Plätze, fertig, los“ in der Sporthalle der neuen Roßstraße in Berlin – Mitte. Insgesamt fanden 140 Mädchen und Jungen an diesem verlängerten Wochenende den Weg in die Halle, tatkräftig von ihren Eltern unterstützt. Diese verhalfen ihren Kindern durch lautstarkes Klatschen und Anfeuern zu großartigen Ergebnissen…weiterlesen
Ergebnisse der Längsschnittuntersuchung in Berlin in den Jahren von 2011 bis 2016
25. April 2017
Unser wissenschaftlicher Begleiter des Projektes BERLIN HAT TALENT, die Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst (H:G) hat eine Längsschnittuntersuchung für die Jahre 2011 — 2016 veröffentlicht. Gern möchten wir Ihnen die Ergenisse zur Verfügung stellen. Für weitere Informationen folgen Sie diesem Link: Längsschnittuntersuchung 2011–2016weiterlesen
Leserbrief zum Artikel aus dem Tagesspiegel vom 02.04.2017
11. April 2017
Viele von Ihnen haben vielleicht den Artikel “Zeigt her eure Kinder” vom 04.04.2017 im Tagessiegel gelesen. In diesem Zusammenhang erreichte uns in der letzten Woche ein Leserbrief von Frau Christina Wirth, die als Sportlehrerin in der Grundschule am Amalienhof arbeitet und zusätzlich eine Bewegungsfördergruppe für Kinder mit motorischem Förderbedarf leitet. Gern möchten wir Ihnen diesen…weiterlesen
Anmeldung zum degewo-Schülertriathlon am 24. Juni 2017
10. April 2017
Ihr besucht eine Neuköllner Grundschule, seid am sportlichen Wettkampf interessiert und betreibt Sport lieber in einem Team? Dann haben wir eine tolle Möglichkeit für euch, den degewo-Schülertriathlon. In 3er Teams startet ihr in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Was ihr für eure Anmeldung benötigt könnt ihr auf folgender Webseite nachlesen: www.degewo-triathlon.deweiterlesen