Aktuelles

Olympiasieger Marcus Groß unterstützt „Sport macht Schule“ — LSB und VBKI veranstalten zwölf Sportaktionstage

Der Lan­des­sport­bund Ber­lin (LSB) und der Ver­ein Ber­li­ner Kauf­leu­te und indus­tri­el­ler (VBKI) ver­an­stal­ten im Rah­men von „Sport macht Schu­le“ wie­der zwölf Sport­ak­ti­ons­ta­ge. Das Ziel ist es, Schul­kin­dern den Spaß an regel­mä­ßi­ger Bewe­gung und einen Ein­blick in die Viel­sei­tig­keit des Ber­li­ner Sports zu ver­mit­teln. Der Auf­takt in die neue Sai­son fand in der Rein­hards­wald-Grund­schu­le in Ber­lin-Kreuz­berg…wei­ter­le­sen

La-Ola-Wellen in der Hämmerlinghalle

Die Serie der Talen­tia­den in die­sem Schul­jahr wur­de am ver­gan­ge­nen Sonn­abend erfolg­reich im Bezirk Trep­tow-Köpe­nick fort­ge­setzt. In der Sport­hal­le in der Häm­mer­ling­stra­ße gab es am 17.03.2018 genü­gend Platz für alle teil­neh­men­den Kin­der, dies­mal 82 Mäd­chen und 67 Jun­gen, und zahl­rei­che Eltern und Ver­wand­te, die gespannt das sport­li­che Trei­ben von den Rän­gen aus ver­folg­ten. [cap­ti­on id=“attachment_3316”…wei­ter­le­sen

BERLIN HAT TALENT auf der Fortbildung “Moderner Schulsport”

Bereits seit vie­len Jah­ren lässt sich die Fort­bil­dungs­rei­he „Moder­ner Schul­sport“ als Magnet für sport­af­fi­ne Leh­rer­kräf­te beschrei­ben, die ihren Unter­richt attrak­tiv und ziel­grup­pen­ori­en­tiert durch­füh­ren möch­ten. Hier kom­men eben jene (Sport)-Lehrkräfte auf ihre Kos­ten, für die der Sport­un­ter­richt mehr dar­stellt als „Run­den lau­fen, Rol­le vor­wärts oder Brenn­ball“. Wie kann ich Kin­dern die Begeis­te­rung für eine regel­mä­ßi­ge, sport­li­che…wei­ter­le­sen

Neuköllner Grundschulkinder sind bei der Talentiade nicht zu bremsen

Auch bei der zwei­ten Talen­tia­de die­sen Jah­res fan­den sich zahl­rei­che sport­be­geis­ter­te Kin­der, dies­mal aus den Grund­schu­len des Bezirks Neu­kölln in Beglei­tung ihrer enga­gier­ten Eltern, in der moder­nen Sport­hal­le an der Herta­b­rü­cke ein, um diver­se Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren. Die eisi­gen Tem­pe­ra­tu­ren ver­hin­der­ten dabei nicht, dass sich die Sport­hal­le mit 143 moti­vier­ten Kin­dern füll­te. …wei­ter­le­sen

Schatzsuche statt Fehlerfahndung — Auswertungsseminar am 30.01.2018

Wie moti­vie­re ich Kin­der mit moto­ri­schem För­der­be­darf zum regel­mä­ßi­gen Sport­trei­ben? Auch mit die­ser Fra­ge beschäf­tig­te sich die ins­ge­samt 3‑tägige Fort­bil­dungs­rei­he „Schatz­su­che statt Feh­ler­fahn­dung“, wel­che wir in Koope­ra­ti­on mit der Bil­dungs­stät­te der Sport­ju­gend Ber­lin durch­führ­ten. Zum Abschluss­se­mi­nar konn­ten wir ins­ge­samt 10 Sport­lehr­kräf­te und Übungs­lei­ter/-innen begrü­ßen, die fast aus­schließ­lich schon Erfah­run­gen in der Durch­füh­rung von Bewe­gungs­för­der­grup­pen sam­meln…wei­ter­le­sen

Füchse-Legende Petr Stochl auf der Talentiade in Lichtenberg am 20.01.2018

Nach einer län­ge­ren Pau­se star­te­ten wir mit der Talen­tia­de in der Gro­ßen Hal­le des Sport­fo­rums Ber­lin in die neue Sai­son 2018 (Bezirk Lich­ten­berg). Zum Start konn­ten wir ins­ge­samt 142 sport­be­geis­ter­te Kin­der begrü­ßen, die sich an 12 unter­schied­li­chen Sta­tio­nen aus­pro­bie­ren konn­ten. Wie­der ein­mal prä­sen­tier­ten die anwe­sen­den Sport­ar­ten­ver­tre­ter/-innen den Kin­dern ein brei­tes und abwechs­lungs­rei­ches Spek­trum an Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten,…wei­ter­le­sen