Aktuelles
Neujahrsempfang der Berliner Sparkasse 09. und 11.01.2018
16. Januar 2018
Traditionell findet jedes Jahr in der zweiten Kalenderwoche der Neujahrsempfang der Berliner Sparkasse statt, auf dem das Unternehmen mit seinen Privat- und Firmenkunden das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt. Gleichzeitig stellte der diesjährige Neujahrsempfang, welcher unter dem Motto “Zukunfts Stadt” begangen wurde, den Auftakt für die Feierlichkeiten zum 200-jährigen Firmenjubiläum dar. Neben dem…weiterlesen
Olympiasieger Karl Schulze zu Besuch in der Bewegungsfördergruppe der Carl-Bolle-Grundschule
18. Dezember 2017
Er ist Doppelolympiasieger (2012, 2016), Weltmeister (2015) und Europameister (2013) und kann bereits jetzt auf eine sehr erfolgreiche sportliche Karriere zurückblicken. Als Spitzensportler stellt Karl Schulze somit ein wahres Vorbild für die heranwachsende Generation dar. Eben dieser Vorbildfunktion wurde er am 24.11.2017 mehr als gerecht, als er die Bewegungsfördergruppe der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin Mitte besuchte. …weiterlesen
Sport bewegt und bildet!
11. Dezember 2017
Sieben Stunden, eine Meinung: LSB-Fachtagung im Lichthof der Technischen Universität Der Ort, so durfte man nach sieben Freitagsstunden von neun bis 16 Uhr resümieren, war gut ausgesucht. Die LSB-Fachtagung „Sport bewegt und bildet“ fand Im Lichthof des TU- Hauptgebäudes an der Straße des 17. Juni statt. Solche Veranstaltungen gelten oft nicht a priori als spannend,…weiterlesen
Ein Projekt zeigt Wirkung
28. November 2017
Pressegespräch über „Berlin hat Talent” mit Klaus Böger, Professor Jochen Zinner und Professor Bernd Wolfarth Wenn ein Projekt seit 2011 läuft und es wird darüber öffentlich eher selten geredet, ist das ein gutes Zeichen. Denn es spricht dafür, dass es eine große und zugleich erfolgreiche Unternehmung ist. Mit dieser eher launigen Feststellung startete LSB-Präsident Klaus Böger…weiterlesen
Fortbildung für angehende Sportlehrkräfte
22. November 2017
Sportarten-Zapping, so nennt Endré Puskas vom Sport- und Gesundheitspark sein Trainingskonzept, in dem er die Verhaltensweisen vieler Kinder und Jugendliche beim Fernsehen adaptiert und ins Training integriert. Bevor die Teilnehmer seiner Trainingsgruppen die Lust an einer Übung verlieren wird weggezappt, indem Sportarten, Regeln, Sportmaterialien oder Spielfelder etc. in schneller Reihenfolge geändert werden. Wichtiger als die…weiterlesen
BERLIN HAT TALENT bei der Bahnrad-EM 2017
25. Oktober 2017
Neben dem weltbekannten Berliner Sechs-Tage-Rennen traf sich die europäische Radsportelite (Bahn) in diesem Jahr zusätzlich zur Bahnrad-EM im altehrwürdigen Berliner Velodrom. Den Zuschauern wurde hochklassiger Sport geboten und dies nicht nur von den Spitzenathleten wie Kristina Vogel, Pauline Grabosch, Joachim Eilers oder Maximilian Levy. Mit insgesamt 12x Edelmetall präsentierten sich die deutschen Athleten zudem als…weiterlesen